Bedingungen für die Verwendung
Zuletzt aktualisiert im September 2024
1. ALLGEMEINE GESCHAEFTBEDINGUNGEN
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (im Folgenden: AGB) sollen die Bedingungen und Modalitäten für die Bereitstellung eines kostenpflichtigen Dienstes zur Rechtsüberwachung und Registrierung der Bewertung der Rechtskonformität über das Internet festlegen (im Folgenden auch „Dienst“).
Der Dienst wird den Nutzern über die Websites www.easycompliance.xx, je nach Land, zur Verfügung gestellt (im Folgenden auch „Website“).
Die vorliegenden AGB können gegebenenfalls durch spezifische Nutzungsbedingungen und -modalitäten, die für bestimmte Funktionen gelten, ergänzt oder geändert werden.
Der Dienst wird von der Solver Enterprise Solutions GmbH oder ihren Tochtergesellschaften (im Folgenden Solver) dem Nutzer unter der Voraussetzung angeboten, dass dieser die vorliegenden ANB bedingungslos akzeptiert. Jede Person, die die Website und die mit den Adressen der Website verbundenen Dienste nutzt, gilt als Nutzer; insbesondere gilt als Nutzer jede Person, die auf die Dienste der Website über Kontaktdaten zugreift, die von Solver aufgrund eines unterzeichneten Kaufvertrags oder einer nachgewiesenen Transaktion bereitgestellt wurden.
Der Nutzer erklärt und erkennt an, dass er die Bedingungen dieser AGB vollständig gelesen und akzeptiert hat. Darüber hinaus bedeutet die Verbindung zu einem der auf der Website angebotenen Dienste, dass der Nutzer die vorliegenden ANB vorbehaltlos akzeptiert.
Solver behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Es obliegt daher dem Nutzer, die neueste Version der AGB, die unten auf der Homepage angezeigt wird, regelmäßig zu überprüfen. Es wird davon ausgegangen, dass der Nutzer diese letzte Version bei jeder neuen Verbindung mit der Website akzeptiert. Bei Nichteinhaltung der vorliegenden ANB durch den Nutzer behält sich Solver das Recht vor, die Dienste ohne Vorankündigung auszusetzen und/oder dem Nutzer den Zugang zum Dienst zu verweigern.
Die Umsetzung des Dienstes beruht auf der Erhebung, Verarbeitung und dem Hosting von Daten bezüglich gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen in Abhängigkeit von den Anwendungsbereichen, die Gegenstand des Kaufvertrags sind.
Der Nutzer stimmt der Verwendung von E-Mails zur Übermittlung der von ihm angeforderten Informationen bezüglich des Abschlusses oder der Erfüllung des Vertrags zu. Der Nutzer erkennt an, dass er darüber informiert wurde, dass das Abonnement des Service die Möglichkeit für jeden Nutzer einschließt, selbst auf den Service zuzugreifen; er stimmt zu, dass Solver sein Konto im Falle der Nutzung durch andere Geräte oder im Falle des Verdachts der betrügerischen Nutzung durch Dritte, die keinen Kaufvertrag unterzeichnet haben und die Nutzer-ID ohne Erlaubnis von Solver nutzen, deaktiviert.
Der Nutzer verpflichtet sich, auf die Risiken des Zugriffs Dritter auf sein über den Dienst eröffnetes Konto zu achten und unter seiner Verantwortung alle nützlichen und relevanten Sicherheitsmaßnahmen für die Schutzbedürfnisse des Zugriffs auf die Daten der Anwendung zu implementieren.
2. LES ENGAGEMENTS DE SOLVER
Bei der Einrichtung des Kontos erhält der Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen er auf sein privates Konto zugreifen kann.
Der Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der er sich registriert hat, während das Passwort vom Administrator der Website gesendet wird; beide können vom Nutzer jederzeit geändert werden.
Solver verpflichtet sich, die folgenden Leistungen zu erbringen:
- Bereitstellung der Datenbank mit den für den Nutzer geltenden Rechtstexten auf der Online-Plattform EasyCompliance, je nach den Sektoren und Anwendungsbereichen, die Gegenstand des Kaufvertrags sind (nachfolgend „Repository“);
- Regelmäßige Ergänzung der Datenbank durch Veröffentlichung neuer Texte auf der Online-Plattform EasyCompliance gemäß dem Referenzrahmen;
- Bereitstellung eines personalisierten Regulatory Watch Bulletin auf der EasyCompliance Online-Plattform gemäß dem Referenzrahmen;
- Bereitstellung von Softwarefunktionen auf der EasyCompliance-Online-Plattform, wie im Dokument „Benutzerhandbuch“ in seiner Online-Version beschrieben, entsprechend dem Referenzrahmen (z. B. Suche nach Texten, Planung der Bewertung und Aufzeichnung von Kontrollen der Pflichten, automatischer Bulletin und Bericht usw.);
- Bereitstellung eines Dashboards auf der Online-Plattform EasyCompliance mit einem Überblick über den Stand der Einhaltung auf Ebene der Organisation und der einzelnen Nutzer sowie von Statistiken und Berichten zur Bewertung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gemäß dem Referenzrahmen;
- Review des Repositoriums einmal jährlich (Fernwartung der maximalen Dauer von 3 Stunden) bei Verlängerung des Abonnements;
- Zugang zu Artikeln im Artikelblog (nur für bestimmte Länder und in bestimmten Sprachen);
- Bereitstellung etwaiger neuer oder verbesserter Funktionen auf der Online-Plattform EasyCompliance;
- Korrektur eventueller Fehler im Programmiercode;
- IT-Support aus der Ferne.
Das Repositorium, das Gegenstand des Dienstes ist, besteht ausschließlich aus den von Solver identifizierten relevanten Texten, die nach Themen gemäß der von Solver erstellten Baumstruktur der Sektoren und Bereiche gruppiert sind; Solver verpflichtet sich jedoch, das Repositorium auf Antrag des Nutzers innerhalb von drei Monaten nach dem Abonnementdatum zu ändern/einzubeziehen, sofern die einzubeziehenden Texte nicht in kostenpflichtigen Datenbanken enthalten sind, die nicht Gegenstand des Kaufvertrags sind.
Gegebenenfalls besteht das Repository aus den Texten, die mit dem Kunden bei der vorgenommenen Einstellung vereinbart wurden, einschließlich der Texte, die sich eventuell aus späteren Aktualisierungen ergeben.
Die Veröffentlichung von Aktualisierungen erfolgt spätestens 30 Tage nach dem Datum des Inkrafttretens der eidgenössischen und kantonalen Texte; die Regulierungstexte werden mindestens einmal jährlich aktualisiert, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Die Erstellung und Zuweisung der Texte an andere Nutzer als den Koordinator obliegt dem Koordinator selbst; die oben genannten Leistungen werden nur dem Koordinator garantiert; die Bereitstellung des Repositoriums und der Softwarefunktionalitäten für andere Nutzer als den Koordinator liegt nicht in der Verantwortung von Solver.
3. PROTECTION DES DONNÉES À CARACTÈRE PERSONNEL
Solver möchte unter strikter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften bestimmte Informationen sammeln. Diese Informationen werden gemäß den Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten gesammelt und dienen dazu, dem Nutzer eine personalisierte und optimale Nutzung der Website zu bieten.
Der Nutzer wird durch die vorliegenden AGBU darüber informiert, dass die in den Formularen als obligatorisch gekennzeichneten und im Rahmen des in den vorliegenden AGBU beschriebenen Dienstes gesammelten personenbezogenen Daten für die Nutzung dieses Dienstes erforderlich sind, diese nur im Rahmen dieses Dienstes verwendet werden und ausschließlich für das Unternehmen Solver und seine Geschäftspartner bestimmt sind, die sich verpflichten, die Vertraulichkeit dieser Daten zu wahren. Zu den personenbezogenen Daten des Nutzers, die Solver von ihm sammelt, können gehören:
- Sein Vor- und Nachname
- Seine E-Mail-Adresse
- Seine Telefonnummer
- Die Adresse des Unternehmens
- Seine IP-Adresse (virtuelle Adresse seines Computers)
- Sein Passwort
Solver verpflichtet sich, die E-Mail-Adressen von Dritten nicht für andere Zwecke zu verwenden.
Die Website und/oder ihre Partner können Informationen auf dem Computer des Nutzers speichern. Diese Informationen werden die Form eines „Cookies“ oder einer ähnlichen Datei annehmen. Cookies“ sind Daten, die keine persönlichen Informationen enthalten und die über den Server auf die Festplatte des Computers des Nutzers gesendet werden. Die Funktion von Cookies besteht insbesondere darin, den Nutzer bei der Anmeldung schneller zu identifizieren und seine Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen, Werbeaktionen und Aktivitäten zu erleichtern.
Das Unternehmen Solver kann nicht garantieren, dass die Website optimal funktioniert, wenn der Nutzer den Empfang von Cookies ablehnt; der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass das Unternehmen Solver sich die Möglichkeit vorbehält, ein „Cookie“ auf seinem Computer zu platzieren, um alle Informationen über die Navigation seines Computers auf der Website zu speichern.
Das Hosting der im Rahmen der Umsetzung des Dienstes erzeugten Daten wird von einem zugelassenen Hosting-Anbieter, dessen Server sich in der Schweiz befinden, unter Einhaltung der im Obligationenrecht und im Datenschutzgesetz festgelegten Verpflichtungen bereitgestellt und garantiert. Auf Anfrage sind weitere Informationen über die angewandten Datenschutzmaßnahmen erhältlich.
4. LIMITATIONS DE RESPONSABILITÉ
4.1 Funktionsweise des Netzwerks und des Dienstes
Angesichts der Besonderheiten des Internets bietet die Firma Solver keine Garantie für die Kontinuität des Dienstes und ist in dieser Hinsicht nur zu einer Mittelverpflichtung verpflichtet. Solver kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die mit der vorübergehenden Unmöglichkeit des Zugangs zu einem der auf der Website angebotenen Dienste verbunden sind.
Der Dienst ist über das Internet zugänglich und erfordert die Verfügbarkeit eines Internetzugangs mit allen Mitteln nach Wahl, zu Lasten und auf Kosten des Nutzers (es obliegt insbesondere dem Nutzer, die Kosten zu berücksichtigen, die mit der Nutzung des Dienstes über ein mobiles Gerät oder im Ausland verbunden sind). Das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes unterliegt den Bedingungen des Zugangs des Nutzers zum Internetnetz (Abdeckung, Sättigung, Verfügbarkeit) und seinen möglichen Grenzen und Einschränkungen. Solver haftet nicht für ein schlechtes Funktionieren des Service und dessen Folgen, die sich aus einer Fehlfunktion oder einem eingeschränkten oder verschlechterten Zugang zum Internet ergeben. Im Allgemeinen garantiert Solver nicht, dass:
- Die Funktionen des Dienstes werden alle Bedürfnisse des Nutzers erfüllen;
- Der Dienst wird normal funktionieren, wenn er in Verbindung mit anderen Anwendungen, Software oder anderen Komponenten verwendet wird, die auf der Ausrüstung/Materie des Nutzers installiert oder mit dieser synchronisiert sind,
- Der Dienst wird frei von Fehlern oder Fehlfunktionen sein.
Der Nutzer erklärt, dass er mit den Eigenschaften und Beschränkungen des Internets vertraut ist. Er erkennt insbesondere an, dass es nicht möglich ist, die vollständige Sicherheit der vom Nutzer über das Internet übertragenen Daten zu gewährleisten. Solver kann nicht für Vorfälle haftbar gemacht werden, die sich aus dieser Übertragung ergeben könnten.
In jedem Fall erkennt der Nutzer ausdrücklich an und stimmt zu, dass er die Website auf eigenes Risiko und unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt.
4.2 Nutzung auf anderen Geräten
Die meisten Funktionen der Software sind auch auf mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones verfügbar. Da die Website im „responsiven“ Modus betrieben wird, passt sie sich je nach Bildschirmauflösung automatisch an das jeweilige Gerät an.
Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Menüs und Anzeigen werden jedoch auf mobilen Geräten aufgrund der Bildschirmauflösung anders aussehen; dies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Software.
Daten, die über mobile Geräte eingegeben werden, werden auf die gleiche Weise gespeichert wie Daten, die über einen Computer eingegeben werden, und sind in Echtzeit sichtbar. Die Möglichkeit der Speicherung kann jedoch eingeschränkt sein, wenn während der Speicherung kein Netzwerk vorhanden ist. Solver übernimmt keine Verantwortung für den Verlust von Informationen während der Sicherung.
4.3 Änderungen an der Website
Alle auf der Website enthaltenen Informationen können aufgrund der Interaktivität der Website jederzeit geändert werden, ohne dass Solver dafür haftbar gemacht werden kann.
4.4 Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen seitens des Nutzers
Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Einhaltung der gesetzlichen und normativen Anforderungen dem Nutzer obliegt, einschließlich der Verpflichtung, sich mit diesen Anforderungen vertraut zu machen und die Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Informationen, die ihm über die Website zugänglich sind, zu überprüfen. Im Allgemeinen erkennt der Nutzer an, dass Solver nicht sicherstellen kann, dass das Repository alle Anforderungen enthält, denen der Nutzer unterliegt, und erklärt sich damit einverstanden, Solver von jeglicher Haftung für Auswirkungen freizustellen, die auf das Fehlen einer Anforderung in der Datenbank oder auf eine unvollständige oder falsche Beschreibung zurückzuführen sind.
Stattdessen steht Solver weiterhin zur Verfügung, um die Datenbank auf Anfrage zu ändern und zu integrieren. Darüber hinaus versichert Solver auch, dass alle Erkenntnisse aus einer eventuellen zusätzlichen Leistung, die Solver vor Ort erbringt, bei der Definition des Referenzrahmens berücksichtigt werden.
Die Nutzung des Dienstes der Expertenmeinung führt auch nicht zu einer Haftung von Solver oder der Mitarbeiter, die die Meinung geliefert haben, außer im Falle eines nachgewiesenen beruflichen Fehlers.
5. GEISTIGES EIGENTUM
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Informationen oder Elemente, die er von Solver erhalten hat oder die auf der Website verfügbar sind, in irgendeiner Form an eine andere natürliche oder juristische Person in irgendeinem Land weiterzuleiten, zu kopieren, weiterzuverkaufen, neu zu veröffentlichen oder allgemein in irgendeiner Form verfügbar zu machen. Im Allgemeinen verpflichtet sich der Nutzer, die folgenden Bestimmungen über das geistige Eigentum einzuhalten.
5.1 Eigentum an Rechten
Alle Rechte an geistigem Eigentum, sowohl vermögensrechtlicher als auch moralischer Art, die sich auf den Inhalt und die Informationselemente der Website beziehen, gehören allein dem Unternehmen Solver, vorbehaltlich aller vermögensrechtlichen Rechte, die Dritten gehören können und für die das Unternehmen Solver die Abtretung der Rechte oder die erforderlichen Genehmigungen erhalten hat, sowie der öffentlich zugänglichen Informationen.
Die Rechte, die dem Nutzer zur Nutzung der Website und der von Solver angebotenen Dienstleistungen gewährt werden, beinhalten keine Abtretung oder Genehmigung zur Nutzung oder Verwendung von Elementen der Website, mit Ausnahme von öffentlich zugänglichen Elementen wie Gesetzestexten; die Rechte von Solver bleiben jedoch in Bezug auf die Form und die Ergebnisse der über die Website durchgeführten Suche gültig.
Wenn urheberrechtlich geschützte und/oder kostenpflichtige und/oder nur beschränkt verfügbare Normen Teil des Repositoriums sind, ist die Bereitstellung dieser Texte in der Datenbank strikt davon abhängig, dass der Nutzer einen gültigen Kaufnachweis in voller Übereinstimmung mit den Bedingungen der ausstellenden Organisation vorlegt. Insbesondere ist die Bereitstellung streng abhängig von der Bereitstellung eines Eigentumsnachweises über den Kauf oder das Abonnement, der die Organisation des Nutzers zum Besitz des Standards berechtigt, sowie von der Übermittlung des Dokuments an Solver in digitaler Form und in einem sicheren Format.
Alle urheberrechtlichen Anforderungen sind vom Nutzer strikt einzuhalten. Er entbindet Solver von jeglicher Haftung für die Verbreitung der Texte an unbefugte Dritte, sowohl außerhalb als auch innerhalb seiner Organisation.
5.2 Schutz aller Elemente : Marken, Designs, Logos, Hyperlinks, Informationen usw.
Alle Elemente (Marken, Zeichnungen, Texte, Hyperlinks, Logos, Bilder, Videos, Tonelemente, Software, Layout, Datenbanken, Codes...), die auf der Website und den zugehörigen Websites enthalten sind, sind durch das nationale und internationale Recht zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Diese Elemente bleiben das ausschließliche Eigentum des Unternehmens Solver und/oder seiner Partner.
5.3 Verbot der Nutzung ohne Genehmigung.
Folglich darf der Nutzer ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens Solver und/oder seiner Partner keine Reproduktion, Darstellung, Neuauflage, Umverteilung, Anpassung, Übersetzung und/oder teilweise oder vollständige Umwandlung oder Übertragung auf eine andere Website von Elementen vornehmen, die auf der Website enthalten und vorhanden sind, insbesondere die Liste der Gesetze oder der Inhalt der Gesetzestexte. Ausgenommen hiervon ist der Inhalt von Bulletins und Berichten sowie jegliche Übertragung innerhalb des Unternehmens, die aus geschäftlichen Gründen erfolgt.
6. VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
6.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Beziehungen, die zwischen der Gesellschaft Solver und dem Nutzer entstehen und die insbesondere durch die vorliegenden „AGBU“ geregelt werden, unterliegen dem Recht der vertragsinhabenden Tochtergesellschaft Solver, unter Ausschluss jeder anderen staatlichen Gesetzgebung. Sollten die vorliegenden AGB in mehreren Sprachen verfasst oder übersetzt werden, ist allein die Version in der Sprache des Kaufvertrags maßgeblich. Jede Anfechtung und/oder Schwierigkeit bei der Auslegung oder Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt den zuständigen Gerichten der Stadt Siders.
6.2 Kein Verzicht
Sofern in den vorliegenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, beeinträchtigt keine Duldung, Untätigkeit, Unterlassung oder Unterlassung, kein Verzug der Firma Solver bei der Geltendmachung eines ihrer Rechte gemäß den vorliegenden Bedingungen dieses Recht und impliziert auch keinen Verzicht auf die Geltendmachung eines solchen Rechts für die Zukunft. Vielmehr bleibt das Recht in vollem Umfang in Kraft.
7. VERLÄNGERUNG UND KÜNDIGUNG
Jeder Nutzer kann das Abonnement seines Kontos mit einer Frist von drei Monaten (d. h. mindestens 90 Tage vor dem Datum, an dem der Dienst dem Kunden zur Verfügung gestellt wird) per Einschreiben an den Sitz der Solver-Vertragsgesellschaft kündigen; ohne Kündigung wird das Abonnement stillschweigend um denselben Zeitraum verlängert und dem Nutzer wird idealerweise 45 Tage vor Ablauf der Frist eine Rechnung zugesandt (Zahlung innerhalb von 30 Tagen). Die Bereitstellung des oben genannten Dienstes entspricht dem Datum, an dem Solver eine E-Mail mit den Kontaktdaten für den Zugang zum Dienst sendet.
Jeder Nutzer erkennt an, dass er darüber informiert ist und akzeptiert, dass Solver sein Konto sofort deaktivieren kann, wenn er gegen eine der in diesen ANB beschriebenen Verpflichtungen oder gegen geltendes Recht verstößt, ohne Vorankündigung, Inverzugsetzung oder Entschädigung jeglicher Art.